Black Sailfin Molly (Pärchen)
Der Black Sailfin Molly (Poecilia velifera) ist eine auffällige Variante des Segelkärpflings, bekannt für seine elegante Erscheinung und robuste Natur. Ursprünglich aus den Küstenregionen Zentralamerikas stammend, hat sich dieser Fisch als beliebter Bewohner von Süß- und Brackwasseraquarien etabliert.
Herkunft und Lebensraum:
Poecilia velifera ist in den Küstengewässern Zentralamerikas beheimatet. In Aquarien bevorzugt er leicht alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5 und einer Temperatur von 24 bis 28°C. Ein leicht erhöhter Salzgehalt kann ebenfalls vorteilhaft sein.
Ernährung:
Black Sailfin Mollies sind Allesfresser. Sie nehmen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung auf. Eine ausgewogene Ernährung mit Flockenfutter, Algen und gelegentlich Lebend- oder Frostfutter fördert ihre Gesundheit und Vitalität.
Fortpflanzung:
Diese Fische sind lebendgebärend. Die Weibchen bringen alle 4 bis 6 Wochen 20 bis 80 Jungfische zur Welt. Es wird empfohlen, die Jungtiere nach der Geburt von den Eltern zu trennen, da diese die Neugeborenen gelegentlich fressen können.
Produktspezifikationen:
-
Wissenschaftlicher Name: Poecilia velifera
-
Herkunft: Zentralamerika
-
Lebenserwartung: Bis zu 5 Jahre
-
Maximale Größe: 9 cm
-
Ernährung: Flockenfutter, Algen, Lebend- oder Frostfutter
-
Wassertemperatur: 24–28°C
-
pH-Wert: 7,5–8,5
-
Salzgehalt: Leicht erhöht vorteilhaft
-
Liefergröße: Ca. 5 cm
Vergleich mit anderen Molly-Arten:
Merkmal | Black Sailfin Molly (Poecilia velifera) | Black Molly (Poecilia sphenops) | Dalmatiner Molly (Poecilia velifera) |
---|---|---|---|
Färbung | Tiefschwarz | Tiefschwarz | Schwarz mit weißen Flecken |
Rückenflosse | Segelförmig, auffällig | Kürzer, weniger auffällig | Segelförmig, aber weniger ausgeprägt |
Größe | Bis zu 9 cm | Bis zu 6 cm | Bis zu 8 cm |
Wassertemperatur | 24–28°C | 24–28°C | 24–28°C |
pH-Wert | 7,5–8,5 | 7,5–8,5 | 7,5–8,5 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
1. Sind Black Sailfin Mollies für Anfänger geeignet?
Ja, sie sind robust, pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie ideal für Aquarienanfänger macht.
2. Wie viele Black Sailfin Mollies sollte ich in meinem Aquarium halten?
Es wird empfohlen, mindestens ein Männchen mit zwei bis drei Weibchen zu halten, um ein harmonisches Sozialverhalten zu gewährleisten.
3. Benötigen Black Sailfin Mollies spezielle Wasserbedingungen?
Sie bevorzugen leicht alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5 und einer Temperatur von 24 bis 28°C. Ein leicht erhöhter Salzgehalt kann ebenfalls vorteilhaft sein.
4. Wie oft sollte ich meine Black Sailfin Mollies füttern?
Füttern Sie Ihre Fische 1–2 Mal täglich mit einer abwechslungsreichen Ernährung, die Flockenfutter, Algen und gelegentlich Lebend- oder Frostfutter umfasst.
5. Kann ich Black Sailfin Mollies mit anderen Fischarten vergesellschaften?
Ja, sie sind friedlich und können mit vielen anderen Arten vergesellschaftet werden. Vermeiden Sie jedoch die Haltung mit sehr kleinen oder aggressiven Fischen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.