Albino-Silber-Arowana (klein, 10–12 cm) kaufen
Der Albino-Silber-Arowana (klein, 10–12 cm) (Osteoglossum bicirrhosum) zählt zu den eindrucksvollsten Süßwasserfischen – und das aus gutem Grund: Seine nahezu schneeweiße Körperfarbe und metallisch-perlmuttschimmernden Schuppen lassen ihn in jedem Aquarium majestätisch wirken. Im Gegensatz zu häufig vorkommenden Silber-Arowanas besticht diese Albino-Variante durch ihre seltene, reizvolle Ästhetik und zieht bewundernde Blicke auf sich.
Mit seiner eleganten Erscheinung ist dieser kleine Albino-Silber-Arowana ein exklusives Highlight – perfekt geeignet für erfahrene Aquaristik-Enthusiasten, die ein außergewöhnliches Stück Natur in ihrem großen Aquarium suchen.
Wichtige Produktmerkmale
-
Färbung: Albino (weiß-silbrig, perlmuttähnlich)
-
Größe: Klein – ca. 10–12 cm (4–5 Zoll)
-
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten – für erfahrene Aquarianer empfohlen
-
Temperament: Räuberisch, aber relativ friedlich gegenüber anderen großen Fischen
-
Ernährung: Carnivor – bevorzugt lebende oder gefrorene Nahrung wie Garnelen, kleine Fische, Insekten
-
Herkunft: Hochwertige Zucht mit erstklassiger Pflege
Diese Variante ist außergewöhnlich selten und gilt unter Sammlern und Liebhabern als besonders begehrenswert.
Pflegehinweise
-
Aquariumgröße: Großes Becken mit reichlich Schwimmraum (empfohlen ab 200–300 Liter, besser noch mehr)
-
Wasserparameter: Temperatur 24–28 °C (75–82 °F), pH 6,5–7,5; saubere, gut gefilterte und stabile Bedingungen erforderlich
-
Einrichtung: Sichere Abdeckung – Arowanas sind bekannt für Sprünge
-
Fütterung: Abwechslungsreiche, proteinreiche Kost – z. B. Shrimp, Fisch, Insekten (lebend oder gefroren)
-
Vergesellschaftung: Nur mit anderen großen, robusten Fischen, die nicht als Beute gelten
Spezifikationen im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Art | Albino-Silber-Arowana (O. bicirrhosum) |
Größe | Klein (10–12 cm / 4–5 Zoll) |
Färbung | Albino – silbrig weiß, perlmuttartig |
Pflegestufe | Fortgeschritten / Experten |
Temperament | Räuberisch, aber relativ friedlich |
Ernährung | Fleischfresser – Garnelen, Fische, Insekten |
Vergleich mit ähnlichen Arowana-Varianten
Modell | Größe | Färbung | Pflegegrad | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Albino-Silber-Arowana (klein) | 10–12 cm | Albino (weiß-silbrig) | Anspruchsvoll | Exklusive Albino-Variante, selten und Premium |
Silber-Arowana (Standard) | 10–15 cm | Silber | Mittel–anspruchsvoll | Klassische Variante, leichter verfügbar |
Asian Arowana (rot/gold) | 12–15 cm | Rot/Gold | Sehr anspruchsvoll | Extrem selten, hohe Symbolik & Wertigkeit |
Jardini Arowana | 12–18 cm | Bronze-antik | Anspruchsvoll | Robuster, weniger empfindlich als Silber-Arowana |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
F: Ist der Albino-Silber-Arowana für Anfänger geeignet?
A: Nein – er benötigt große Becken, stabile Wasserwerte und eine erfahrene Hand. Ideal für Fortgeschrittene!
F: Warum ist Albino so selten?
A: Die Albino-Variante ist genetisch und optisch sehr ungewöhnlich – perlmuttweiße Färbung ohne dunkle Pigmente macht ihn außergewöhnlich begehrenswert.
F: Braucht er besonders viel Platz?
A: Ja – als sprungfreudiger Raubfisch benötigt er ein großes, sicher abgedecktes Aquarium (mindestens 200–300 L, besser mehr).
F: Welche Wasserwerte sind optimal?
A: Temperatur 24–28 °C, pH 6,5–7,5, stabiler Nitrat- und Ammoniak-Wert – regelmäßige Wasserwechsel und hochwertige Filterung sind entscheidend.
F: Was frisst diese Arowana-Variante am liebsten?
A: Sie bevorzugt fleischbasierte Nahrung wie Garnelen, kleine Fische und Insekten – lebend oder gefroren.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.